• Shop
    • Postkarten
      • Quadratisch
      • Kraftpapier
      • Rubbelkarten
      • Recylingpapier
      • Ökoprint
      • Graspapier
      • Baumwolle / Cotton
      • Sets
    • Poster
      • Poster DIN A3
    • Schreibwaren
      • Notizbücher
      • Blöcke & Planer
      • Geschenkanhänger
      • Geschenkpapier
      • Sticker
      • Gepunktetes Papier / Dot Grid Paper / Dotted Paper
      • Kuverts
        • Kuvert-Set mehrfarbig C6
    • Stempel
    • Kalender
    • Digital
      • Poster / Printables
      • Instagram
    • DIY Material
    • Stofftasche
  • Freebies
  • Blog
  • OOPS!Design - Papeterie, Web- & Grafikdesign

  • Über OOPS!
    • Ich in 1 Minute (oder 2)
  • Empfiehlt
  • Designbüro
    • Anfrage Print- Und Webdesign
    • Preise

OOPS!Design - Papeterie, Web- & Grafikdesign

Community, Familie
/
4. November 2020

Schmuddelwetter? Hier ein paar Ideen, mit denen man Kinder Zuhause beschäftigen kann

Langeweile muss nicht sein

[enthält Werbung – unbezahlt -]

Der goldene Herbst scheint vorbei und der neblige November hält Einzug. Die Zeit, die man draussen verbringt wird (zumindest bei uns) weniger. Ja klar gibt es den täglichen Spaziergang, dennoch ist es jetzt schon grösstenteils ungemütlich draussen.

Also habe ich mich im www etwas umgesehen, was es denn für tolle Spiele, Bastelanleitungen etc für Kinder gibt, damit sie nicht nur gefördert, sondern auch gefordert werden. Dennoch gilt für mich – keep it simple. Denn oft habe ich festgestellt, wenn ich noch viele Dinge kaufen, oder vorbereiten muss, ist es oft „in die Hose“ gegangen. Vielleicht waren auch meine Erwartungen an das Endergebnis zu hoch oder Samira hatte einfach gar keine Lust auf die supertolle Idee. Und wenn ich die Beschäftigung einfach halte, hatten wir definitiv immer den meisten Spass.

Hier also ein paar Ideen, wie du dein Kind (und dich) beschäftigen kannst:

  • Höhlen mit Decken in der Wohnung bauen oder ein Matratzenlager im Wohnzimmer. Abends dann gerne mit selbstgemachtem Popcorn und einem Familienfilm
  • Kinder einfach in alltägliche Dinge einbinden z.B. als „Küchenhilfe“, beim Putzen (Staubwedel ist sehr beliebt ;)), beim Wäsche machen, Wohnung aufräumen – bei mir funktioniert anzählen immer sehr gut – wer als erster fertig ist hat gewonnen.
  • Muffins oder Kuchen backen
  • Brettspiele oder Kartenspiele spielen (momentan bei uns hoch im Kurs: Lotti Karotti und der schwarze Peter)
  • ein Puzzle zusammen machen

Etwas Bewegung gefällig?

  • gemeinsam Gymnastik oder Yogaübungen machen
  • im Flur oder einem grösseren Zimmer Fussball oder Tennis spielen (wir nehmen dazu Ping-Pong-Schläger und ein Textiltortenstück)
  • Kinderlieder zum Mitsingen und bewegen
  • Wurfspiele (aber Achtung: vorher das Schussfeld freiräumen) wie z.B. Papierflieger-Weitwurf, oder Stofftiere in Körbe werfen
  • Stopptanz
  • Steh / Geh: Wenn du Musik läuft darfst du dich bewegen, wenn sie aus ist – Stehen bleiben und nicht einmal mit der Wimper zucken

Kreatives mit Kindern

  • Mandalas ausdrucken und ausmalen (Entspannung pur)
  • Karten basteln und Grüsse an die Lieben versenden
  • Steine sammeln, bemalen und wieder aussetzen
  • mit FIMO Schmuck basteln

Apps? TV? Kinder und Medien

Kinder und Medien – ein Thema für sich. Ich bin da kein Gegner davon und ja, manchmal wenn die Kinder krank sind oder es regnet, dann steigt bei uns auch die Zeit mit Medien. Ich finde das völlig ok, solange sie sich auch mit anderen Dingen beschäftigen und der Fokus nicht nur auf dem Fernseher, Smartphone oder Tablet liegt. Bei uns ist es grundsätzlich so, wenn wir draussen waren und gespielt haben, dann gibt es auch fernsehen. Wenn nicht, dann nicht. Ich lasse mein Bauchgefühl entscheiden, wieviel Zeit angemessen ist. Das ist auch nicht immer gleich, denn wenn man sein Kind dabei beobachtet, bekommt man denke ich einen recht guten Blick dafür.

Am Smartphone oder Tablet mag ich Apps wie Kikaninchen oder Fiete. Eine supertollen Überblick über Apps die für Kinder geeignet sind gibt es bei Ene Mene Mobile – unbedingt vorbeischauen eine wahre Goldgrube.

Was ich noch gerne mit ihr mache, sind kleine Stop Motion Filme (siehe unten). Immer dann, wenn die Fingernägel (mit völlig unbedenklichem Kindernagellack) frisch lackiert sind.

PIN es dir für später

Teilen erlaubt:

  • Facebook
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Drucken
  • WhatsApp
  • Skype
  • Reddit
  • LinkedIn
TAGS:Langeweile kenn ich nichtTipps gegen Langeweile
Share

You May Also Like

2. März 2021

Interview mit Jasmine von: Smina7Stars

29. Dezember 2020

„Spread Love“ #1

18. Februar 2020

Redesign & Relaunch – der Online-Shop im neuen Glanz

Leave a Comment Cancel Comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Previous Post
18 DINGE DIE WIR in der Vorweihnachtszeit zuhause TUN KÖNNEN
Next Post
Unter uns: 10 Fakten über mich

Warenkorb

Shop durchsuchen

Kennt ihr die schon?

  • Gedankenchaos? Softcover Notizbücher – Jede Idee Braucht Ein Zuhause

    22. März 2021
  • #SASB – Support a small business

    3. März 2021
  • Interview mit Jasmine von: Smina7Stars

    2. März 2021

Kategorien

auf Instagram

folge mir

Kostenlos wird’s ab folgendem Bestellwert

Ab einem Bestellwert von 50,- CHF liefern wir Versandkostenfrei innerhalb der Schweiz & Liechtenstein.
Ab 80,- CHF geht`s gratis nach Deutschland & Österreich.

 ♡ Danke, dass du einen Traum unterstützt ♡ 

 

  • Zahlungsarten
  • Versand & Lieferung
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • Wiederverkauf und Handel

© 2021 OOPS!Design Site Powered by Pix & Hue.

Oh lecker - Kekse!
Diese Website ist so verfressen wie ihre Inhaberin und nutzt deshalb Cookies. Einige von ihnen sind essenziell. Andere helfen mir, diese Website zu verbessern. Alle Daten werden anonym erhoben und von mir weder zur Übernahme der Weltherrschaft noch für andere dunkle Machenschaften verwendet
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendig
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN